Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Amerikanischer Botschafter besucht EUFOR-Kontingent

09. November 2010 - 

Am Dienstag besuchte der amerikanische Botschafter in Österreich, seine Exzellenz William C. Eacho III, die EUFOR-Soldaten in Bosnien und Herzegowina, wo er vom österreichischen EUFOR-Kommandanten Generalmajor Bernhard Bair empfangen wurde.

Österreich ist größter Truppensteller in Bosnien

Im Rahmen des Besuches wurde Botschafter Eacho in die Aufgaben, Struktur und Organisation der Mission zur Aufrechterhaltung eines sicheren und stabilen Umfeldes eingewiesen. EUFOR-Kommandant Bair hob im Besonderen das hohe Engagement Österreichs in dieser EU-Mission und die hohe Leistungsbereitschaft seiner Soldaten hervor. Eine neue Aufgabe von EUFOR ist seit Jahresbeginn das Training der bosnischen Armee in 18 Fachbereichen im Rahmen des "Capacity Building and Training Project", dem auch österreichische Experten angehören.

Multinationales Bataillon als Krisenfeuerwehr

Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Kommandanten des NATO-Hauptquartieres Sarajevo, Brigadegeneral David Enyeart, wohnte Botschafter Eacho einer Vorführung des Multinationalen Bataillons bei, das seit Mitte Oktober unter der Führung des österreichischen Oberstleutnant Bernd Rott steht. Österreichische, polnische und türkischen Soldaten demonstrierten dabei, wie sie ihre Einsatzaufgaben - beispielsweise Evakuierungsmaßnahmen - beherrschen.

Botschafter Eacho und Generalmajor Bair vor dem EUFOR-Hauptquartier. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Botschafter Eacho und Generalmajor Bair vor dem EUFOR-Hauptquartier.

Eacho im Gespräch mit österreichischen Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Eacho im Gespräch mit österreichischen Soldaten.

Oberstleutnant Rott, l., weist in seinen Aufgabenbereich ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Rott, l., weist in seinen Aufgabenbereich ein.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex