Strategischer Führungslehrgang besucht EUFOR-Truppen
Am Sonntag reisten die Teilnehmer des 8. Strategischen Führungslehrgangs unter der Führung von Generalleutnant Christian Segur-Cabanac nach Bosnien, um direkt vor Ort einen Überblick über die politische und wirtschaftliche Lage in Bosnien und Herzegowina zu gewinnen.
Hochkarätige Vorträge
In Sarajevo hielten beim ersten Programmpunkt des Besuches führende Persönlichkeiten des Landes, wie der Hohe Repräsentant Dr. Valentin Inzko, der österreichische Botschafter Dr. Donatus Köck sowie Drazen Maloca vom Außenwirtschafts-Center Sarajevo, interessante Vorträge über die aktuelle Situation in Bosnien.
Militärische Aspekte
Im Camp Butmir bekamen die Besucher einen umfassenden Einblick in die militärischen Aufgaben von EUFOR/ALTHEA. Der derzeitige Kommandant der EUFOR-Truppe, Generalmajor Bernhard Bair, präsentierte in seinen Ausführungen die Situation von EUFOR in Bosnien und Herzegowina. Abgerundet wurde der Vortrag durch Oberst Jenschik, der den Beitrag Österreichs zur Friedensmission kurz darstellte. Im Anschluss wies Oberst Rois von einem Aussichtspunkt in die Belagerung Sarajevos von 1992 bis 1995 ein.