Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Good bye, "Black Hawk"

06. April 2011 - 

Am Dienstag verlegten die österreichischen Bundesheer-Hubschrauber S-70 "Black Hawk" nach 18-monatigem Einsatz in Bosnien wieder zurück in ihre Heimat auf den Fliegerhorst Brumovski in Langenlebarn. Die S-70 werden durch mittlere Transporthubschrauber vom Typ Agusta Bell 212 ersetzt.

Kommandoübergabe und "Medal Parade"

Am Samstag fand unter Anwesenheit zahlreicher internationaler Ehrengäste die Kommandoübergabe vom "Helikopter Detachment 3" auf das "Helikopter Detachment 4" statt. In seiner Ansprache hob der stellvertretende Kontingentskommandant, Oberstleutnant Klaus Seidl, die Leistungen der österreichischen "Black Hawk"-Besatzungen hervor. Diese waren insgesamt 693 Stunden in der Luft und beförderten dabei 7.926 Personen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die feierliche Übergabe der EUFOR-Einsatzmedaillen an die Soldaten des "Helikopter Detachment 3".

"Fly-out"

Bei Regenwetter fand der sogenannte "Fly-out" am Flugfeld im Camp Butmir statt. Dieser Zeremonie wohnten auch Generalmajor Bernhard Bair, Kommandant der EUFOR-Truppen, und sein Stellvertreter, Brigadegeneral Tibor Nagy aus Ungarn, bei. Bei der Verabschiedung dankte Generalmajor Bair dem Flieger-Kommandanten, Oberstleutnant Herbert Santner, und den Crews für ihre ausgezeichnete Arbeit.

Beendet wurde der Festakt mit einem Überflug von jeweils zwei "Alouette" III, Agusta Bell 212 und S-70 "Black Hawk". Unmittelbar danach traten die Maschinen den Flug nach Österreich an.

Hauptmann Geiger meldet das neue "Helikopter Detachment 4". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hauptmann Geiger meldet das neue "Helikopter Detachment 4".

Bair, r., rüberreicht Santner ein Erinnerungsbild. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bair, r., rüberreicht Santner ein Erinnerungsbild.

Die Soldaten und Ehrengäste beim Festakt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldaten und Ehrengäste beim Festakt.

Der Überflug der österreichischen Hubschrauber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Überflug der österreichischen Hubschrauber.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex