Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

CIMIC-Soldaten helfen Rotem Kreuz in Sarajewo

13. April 2011 - 

Am Mittwoch besuchten Soldaten der Zivilen-Militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) und Sanitäter des österreichischen EUFOR-Kontingents das Rote Kreuz in Sarajevo. Im Zuge dieses Besuches wurden an den Leiter des Roten Kreuzes des Kantons Sarajevo, Fikret Zunic, Medikamente, Infusionen sowie Sanitätsmaterial übergeben.

Zusammenarbeit im Falle von Naturkatastrophen

Seit dem Hochwasser im Dezember 2010 im Osten des Landes suchte das österreichische Kontingent eine adäquate Lagerungsmöglichkeit für aus Österreich angelieferte Hilfsgüter im Falle einer Naturkatastrophe. Das Rote Kreuz bot die Möglichkeit an, in einem Rot-Kreuz Lager in der Ortschaft Hadzici, 15 Kilometer südwestlich von Sarajevo, mögliche Hilfsgüter zu lagern und im Anlassfall zu verteilen.

Dankbar für Unterstützung

Herr Zunic dankte den österreichischen Soldaten im Namen aller Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Sarajevo für die Hilfeleistung und Unterstützung. "Es ist schön dass EUFOR-Soldaten auch an zivile Institutionen denken und hier rasch und unkompliziert ihre Hilfe anbieten", so Zunic.

Wichtige Kontaktpflege

Die in Sarajevo stationierten Soldaten des österreichischen EUFOR-Kontingents profitieren von der Kontaktpflege zu zivilen Einrichtungen. Dadurch wird die Auftragserfüllung, vor allem außerhalb der Liegenschaften der EUFOR-Truppe, wesentlich erleichtert und ermöglicht den Soldaten ein sicheres Bewegen im Einsatzgebiet.

Oberstabswachtmeister Pasquel, Major Leitzinger und Zunic, v.l. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstabswachtmeister Pasquel, Major Leitzinger und Zunic, v.l.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex