Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Multinationales Bataillon unter neuer Führung

10. Mai 2011 - 

Am Dienstag fand im Camp Butmir die Kommandoübergabe für das multinationale EUFOR-Bataillon statt. Im Beisein von EUFOR-Kommandant Generalmajor Bernhard Bair wurde die Führung von Oberstleutnant Bernd Rott an Oberstleutnant Friedrich Ölböck übertragen.

Kommandoübergabe

Oberstleutnant Ölböck unterstehen 392 Soldaten - davon 185 aus Österreich, 109 aus Ungarn und 98 aus der Türkei. In den nächsten sechs Monaten trägt der Bundesheer-Offizier die Verantwortung für diese Männer und Frauen.

Worte an die Truppe und Gäste

Generalmajor Bair dankte dem scheidenden Kommandanten für die vorbildliche Führung des Bataillons in den vergangenen sieben Monaten. Oberstleutnant Rott erhielt als sichtbares Zeichen die EUFOR-Medaille. Auch Oberstleutnant Rott dankte ihm sowie allen Soldaten des Bataillons für die Loyalität und Kameradschaft.

Ölböck, l., erhält das Kommando von Bair. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ölböck, l., erhält das Kommando von Bair.

Das Bataillon umfasst 392 Soldaten aus drei Nationen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Bataillon umfasst 392 Soldaten aus drei Nationen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex