Generalleutnant Höfler besucht EUFOR-Soldaten
Am Dienstag besuchte der Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Günter Höfler, die österreichischen EUFOR-Soldaten in Bosnien und Herzegowina. Mit ihm reisten sein Adjutant, Major Michael Paulewicz und der Kommandounteroffizier des Streitkräfteführungskommandos, Vizeleutnant Othmar Wohlkönig.
"Office Call"
Zu Beginn des Besuches standen die Begrüßung - der "Office Call" - beim österreichischen Kommandanten von EUFOR/ALTHEA, Generalmajor Bernhard Bair, gefolgt von einer Lageeinweisung, auf dem Programm. Anschließend überzeugten sich Generalleutnant Höfler und Generalmajor Bair von den Fähigkeiten der EUFOR-Truppe bei einer im Gebiet Mostar stattfindenden Übung.
Am Abend übergab Generalleutnant Höfler bei einer Feier das Kommando von Oberst Klaus Jenschik an den neuen Kontingentskommandanten, Oberst Franz Sitzwohl.
Treffen mit österreichischen EUFOR-Soldaten
Am zweiten Tag besuchte Höfler die österreichischen Soldaten des Multinationalen Bataillons, der Infanteriekompanie, des Aufklärungszuges sowie der Entminungsgruppe. Anschließend flog der Streitkräftekommandant nach Tuzla zum "Regionalen Koordinierungszentrum Ost", wo er eine Einweisung in die Organisation und Aufgaben der LOT (Liaison and Observer Teams) erhielt. Den Abschluss des Besuches bildete ein Treffen mit den österreichischen Soldaten im EUFOR-Hauptquartier im Camp Butmir.