Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Soldaten mit Herz" sammeln für bosnisches Betreuungsheim

18. Oktober 2011 - 

Im Oktober konnte auf Initiative österreichscher Soldaten des multinationalen Bataillons in Bosnien eine Spendensammlung für ein bosnisches Betreuungsheim zum Abschluss gebracht werden.

Betreuungsheim für Menschen mit Behinderung

In Zovik, einer kleinen Stadt 25 Kilomter südlich von Sarajewo, wurde einem Betreuungsheim für geistig beeinträchtigte Menschen finanziell und materiell unter die Arme gegriffen. Das Heim wurde 1949 gegründet und ist die älteste Institution für die Versorgung von beeinträchtigten Menschen in Bosnien und Herzegowina.

Soldaten mit Herz

Über mehrere Wochen hinweg wurden auf Initiative des multinationalen Bataillons Spenden gesammelt, Benefizveranstaltungen organisiert und durchgeführt. Auf diesem Weg wurden innerhalb des Bataillons in kürzester Zeit 2.000 Euro an Spendengeldern lukriert. Diese konnten Anfang Oktober an ein bosnisches Kinderheim, das geistig behinderte Kinder und Jugendliche betreut, übergeben werden.

Verbesserung der Lebensbedingungen

Neben der Spendensammlung wurde eine Kleidersammlung durchgeführt, sodass neben den Spendengeldern auch eine große Anzahl an an Kleidungsstücken verteilt werden konnte. Der Direktor des Heims, Jasmin Cerimagic, sehr erfreut über das Engagement der österreichischen Soldaten: "Mit Ihrer Hilfe können wir wieder ein Lächeln auf die Gesichter und Glück ins Leben von diesen Menschen zaubern."

Mit Stolz übergeben die Soldaten 2.000 Euro. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mit Stolz übergeben die Soldaten 2.000 Euro.

Die Spenden werden im das Heim gebracht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Spenden werden im das Heim gebracht.

Major Kogart erhält eine Dankesurkunde für die Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Kogart erhält eine Dankesurkunde für die Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex