Nationalfeiertags-Feier bei EUFOR-Truppe in Bosnien
"Es lebe unser Vaterland, die Republik Österreich." Mit diesen Worten eröffnete Oberst Franz Sitzwohl, Kommandant des österreichischen EUFOR-Kontingentes, Donnerstagnacht das vorgezogene Nationalfeiertags-Fest im Camp Butmir in Sarajewo.
Hochrangige Festgäste
Unter den zahlreich erschienenen Ehrengästen befanden sich der Hohe Repräsentant Valentin Inzko, Botschafter Donatus Köck sowie Generalmajor Bernhard Bair, der Kommandant der EUFOR-Truppen mit seinen Stabsoffizieren. Aus Österreich angereist waren der Stabschef des Streitkräfteführungskommandos, Generalmajor Heinrich Winkelmayer; die Landtagsabgeordneten Peter Rieser und Werner Breithuber sowie Teams von ORF, Antenne Steiermark und Kärnten.
Ansprache mit Bildern
"Auch wenn wir nicht zu Hause sind, sondern im Einsatz, sollten wir den 26. Oktober feiern", meinte Oberst Sitzwohl in seiner Ansprache vor den österreichischen Soldaten. Auch andere Nationen, die in Sarajewo stationiert sind, waren eingeladen. Sie lauschten mit großem Interesse der Geschichte Österreichs, die mit einer Video-Show auch visuell den Gästen näher gebracht wurde.
Folk-Rock mit AVALON und Antenne Disco
Zur Unterhaltung der Gäste spielte die Musikgruppe "AVALON". Mit Eigenkompositionen im schottischen und amerikanischen Folk-Rockstil begeisterte AVALON die Gäste bis zum Zapfenstreich. Im Disco-Zelt rockte die Antenne Steiermark mit DJ Martin Dietrich, damit auch die jungen Soldaten auf ihre Rechnung kamen.