Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Österreicher trainieren mit bosnischen Soldaten

23. November 2011 - 

Ein Expertenteam bestehend aus österreichischen Spezialisten des mulinationalen Bataillons hat im November bei einer zweitägigen Übung einen weiteren bedeutenden Schritt zur Ausbildung von Soldaten der bosnischen Streitkräfte gesetzt.

Ausbildung bosnischer Soldaten

Ein Teil des Aufgabenspektrums, zu dem sich Österreich im EUFOR-Einsatz bereit erklärt hat, ist die Aus- Fort und Weiterbildung bosnischer Soldaten. Die Soldaten der österreichischen Infanteriekompanie des multinationalen Bataillons unter dem Kommando von Hauptmann Matscheko aus Strass vermittelten dabei infanteristische Gefechtsdienstthemen.

Know-How-Transfer

In unterschiedlichsten Gefechtsdienst-Techniken soll ein Know-How-Transfer zwischen Österreich und der bosnischen Armee stattfinden. Ziel dieser Trainingstätigkeit ist, die Zusammenarbeit mit anderen Streitkräften bei verschiedensten internationalen Einsätzen (EU-, NATO-, oder UN-geführte Missionen) innerhalb der "Partnerschaft für den Frieden" zu ermöglichen.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Zu Beginn des Ausbildungsabschnitts der Gefechtstechniken stand ein kurzer theoretischer Teil bei dem den Soldaten Techniken und Grundzüge des zu erlernenden Stoffs nähergebracht werden. Ein Sprachmittler übersetzte die Anweisungen direkt in die Muttersprache. Die bosnischen Soldaten, im Durchschnitt erst wenige Monate zuvor eingerückt, erlernen Schritt für Schritt die richtigen Techniken in unterschiedlichen Bereichen.

Ausbildungsthemen

Zu den Ausbildungsthemen zählten das Durchsuchen von Personen und Fahrzeugen, das Betreiben eines Checkpoints und das Patrouillentraining. Die Soldaten trainierten in einem eigenen Trainingsareal in der Nähe von Sarajewo. "Gerade am Beginn ist regelmäßiges Training und sehr viel Wiederholung entscheidend, um alle gesteckten Ziele zu erreichen", erläutert Kompaniekommandant, Hauptmann Matscheko die angewandte Ausbildungsmethodik.

Eine Person wird mit einem Metalldetektor "Garrett" abgesucht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Eine Person wird mit einem Metalldetektor "Garrett" abgesucht.

Am Trainingsplan: Das Durchsuchen eines Fahrzeuges auf Sprengstoff. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Am Trainingsplan: Das Durchsuchen eines Fahrzeuges auf Sprengstoff.

Major Kogard erklärt Brigardier Foric den Trainingsablauf. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Kogard erklärt Brigardier Foric den Trainingsablauf.

Die Anweisungen werden durch einen Sprachmittler übersetzt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Anweisungen werden durch einen Sprachmittler übersetzt.

Der bosnische Kommandant dankt den Österreichern. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der bosnische Kommandant dankt den Österreichern.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex