Kommandantenwechsel und Verleihung der Einsatzmedaillen
Am Montag übergab Oberst Franz Sitzwohl das Kommando über das österreichische EUFOR-Kontingent an seinen Nachfolger Oberst Jürgen Baranyai. Im Rahmen des Festaktes wurden den Soldaten auch ihre EUFOR-Einsatzmedaillen verliehen.
Zahlreiche militärische und zivile Gäste wohnten dem Festakt bei. Anwesend waren unter anderem der österreichische Botschafter in Bosnien und Herzegowina Donatus Köck, der scheidende österreichische EUFOR-Kommandant Generalmajor Bernhard Bair sowie der designierte EUFOR-Kommandant Generalmajor Robert Brieger.
Verleihung der Einsatzmedaille
Nach der Meldung an Generalmajor Bair und dem Abschreiten der Front wurden die Ehrengäste begrüßt. Die Militärmusik Steiermark spielte die Europahymne und im Anschluss daran wurden die angetretenen Soldaten mit den EUFOR-Einsatzmedaillen ausgezeichnet.
Kommandoübergabe
Oberst Sitzwohl übergab danach die Flagge und somit das Kommando über das österreichische Kontingent weiter an den neuen Kontingentskommandanten Oberst Baranyai. Bair bedankte sich in seiner Rede beim scheidenden Kommandanten für seine hervorragende Arbeit und sprach ihm sowie dem gesamten österreichischen Kontingent seinen Dank aus. Dem neuen Kontingentskommandanten wünschte Bair viel Erfolg.
Sitzwohl bedankte sich bei seinen Soldaten für ihre Arbeit im Dienste des Friedens und wünschte seinem Nachfolger viel Schaffenskraft. "Wie die nationale und internationale Anerkennung beweist, war deine Kontingentsführung vorbildhaft" zollte Baranyai danach seinem Vorgänger Respekt und versprach, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam mit den Soldaten anzunehmen.