Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR-Soldaten trainieren Evakuierung eines LOT-Hauses

01. Dezember 2011 - 

"Demonstration vor einem österreichischen 'Liaison and Observation Team' (LOT) Hauses mit gewalttätigen Ausschreitungen" - diese Übungsannahme wurde für die österreichische Kompanie des multinationalen Bataillons Ende November im Camp Butmir in Sarajewo ausgegeben.

Heikle Situation

Als die Soldaten der Kompanie beim LOT-Haus eintrafen, drohte die Situation zu eskalieren: Die vermummte, Parolen rufende Menschenmenge warf Steine und Flaschen in Richtung des Hauses. Die LOT-Belegschaft hatte sich bereits verbarrikadiert, berstende Fensterscheiben verursachten jedoch einige Verletzte.

Entschlossenes Handeln

Die anrückende Kompanie ging rasch und entschlossen gegen die gewalttätigen Demonstranten vor. Trotz beißenden Rauches brennender Barrikaden, fliegender Flaschen und Steine sowie der aufgebrachten Menge, die mit Holzstöcken gegen die Soldaten vorzugehen versuchte, gelang es schnell die Demonstranten in zwei kleine Gruppen zu trennen und zurückzudrängen. Nun konnte die Mannschaft des LOT-Hauses evakuiert und mit Rettungsfahrzeugen abtransportiert werden.

Gute Leistungen

Nachdem Ende der Übung gratulierte der Kommandant des multinationalen Bataillons, Oberstleutnant Friedrich Ölböck, der Kompanie zu den gezeigten Leistungen. Ölböck überreichte dem Kompaniekommandanten stellvertretend für alle Soldaten das Bataillonsabzeichen. "Tragen Sie es mit Stolz - Sie haben es sich verdient", so Oberstleutnant Ölböck.

Evakuierungsübung: Soldaten löschen die brennenden Barrikaden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Evakuierungsübung: Soldaten löschen die brennenden Barrikaden.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex