Große Packerlaktion für bosnische Kinder
Wie schon in den letzten Jahren haben auch heuer die österreichischen CIMIC-Soldaten für zivil-militärische Zusammenarbeit über 4.000 Geschenkspäckchen an Institutionen für Bedürftige (SOS-Kinderdörfer, Waisenhäuser, Schulen, etc.) verteilt.
Schwester Johanna
Die Päckchen werden schon seit Jahren von der Ordensschwester Johanna Schwab gespendet. Unter tatkräftiger Unterstützung des multinationalen Manöverbataillons und dank der Soldaten der regional eingesetzten LOT-Teams ("Liaison Observation Teams") aus der Schweiz konnten die Geschenke beinahe über das gesamte Staatsgebiet von Banja Luka über Brcko, Bratunac, Tuzla, Sarajewo, Trebinje bis hin nach Mostar verteilt werden.
Ein wenig Freude spenden
Die Aktion trägt nicht nur dazu bei, die UN Resolution 1948 zu unterstützen und ein sicheres Umfeld sowie die Freiheit aller Staatsbürger in Bosnien und Herzegowina zu gewährleisten, sondern dient in erster Linie dazu, den vom Krieg traumatisierten Kindern eine kleine Freude zu bereiten. "Die leuchtenden Kinderaugen sind das schönste Geschenk für uns und machen die Arbeit zum Vergnügen", berichtet der Kommandant des CIMIC-Teams, Hauptmann Marco Spörk.