Schneechaos: Bundesheer-Helikopter rettet Familie
In einem kleinen bosnischen Bergdorf ca. 20 Kilometer südöstlich von Kalinovik rettete eine österreichische Helikopter-Besatzung eine vierköpfige Familie vor dem Erfrierungstod.
Nacht in den Bergen
Völlig überrascht von den Schneemassen waren die drei Bosnier mit einem Kind in 1.500 Metern Seehöhe mit dem Auto auf einer schmalen Bergstraße stecken geblieben und hatten Zuflucht in einer zerfallenen Berghütte gesucht.
Keine Heizung
Ohne Heizung mussten sie die ganze Nacht unter widrigsten Bedingungen in den Bergen verbringen. "Eine weitere Nacht in dieser Kälte hätten die Leute höchstwahrscheinlich nicht mehr überlebt", sagte der Pilot des Bundesheer-Hubschraubers, Hauptmann Markus Megymorez.
Medizinische Versorgung
Mit schweren Erfrierungen wurde die Familie ins Camp Butmir der EUFOR-Soldaten geflogen. Nach einer medizinischen Erstversorgung wurden die Bosnier in das städtische Krankenhaus von Sarajewo gebracht.
Weiterer Hilfseinsatz
Während eines Fluges über das vom Schnee abgeschnittene Drezanka-Tal wurde die Hubschrauber-Crew zudem auf ein paar wild gestikulierende Zivilisten aufmerksam. Nach der Landung gab ein alter Mann der Bundesheer-Besatzung zu verstehen, dass sein 35 Jahre alter Sohn dringend zur Dialyse nach Mostar müsste.
Direktflug zur Klinik
Nach Begutachtung durch den anwesenden Notarzt, Hauptmann Doktor Nikolaus Hanfstingl, wurde der Patient sofort in die Klinik nach Mostar geflogen.