Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Multinationales EUFOR-Bataillon zeigt Einsatzbereitschaft

07. März 2012 - 

Anlässlich eines Besuches des Vorsitzenden des Europäischen Militärischen Komitees, General Håkan Syrèn, präsentierte das multinationale Bataillon unter der Führung von Oberstleutnant Thomas Holzbauer seine hohe Einsatzbereitschaft.

Verschiedene Einsatzszenarien

Zu Beginn der Vorführung wurde eine fiktive Demonstration durch geschlossenes Vorgehen der "Crowd and Riot Control"-Einheiten aufgelöst. Das zweite Szenario sah vor, die Belegschaft eines "Liaison and Observation Team" (LOT) Hauses von Einheiten der Militärpolizei zu evakuieren und mittels eines Helikopters abzutransportieren.

Flexible Einsatzführung

Zum Abschluss wurde ein Minenopfer von Spezialkräften aus der Luft geborgen und anschließend mit einem "Alouette III" Hubschrauber ausgeflogen. "Ich gratuliere Ihnen für Ihr professionelles Auftreten", so der schwedische General von dem Einsatz des multinationalen Bataillons beeindruckt. EUFOR-Kommandant Generalmajor Robert Brieger gratulierte den Soldaten ebenfalls zur gelungenen Präsentation ihrer hohen Einsatzbereitschaft.

V.l.: Holzbauer, Brieger, Syren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

V.l.: Holzbauer, Brieger, Syren.

Die Soldaten zeigten einen "Crowd and Riot Control"-Einatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldaten zeigten einen "Crowd and Riot Control"-Einatz.

Übungsszenario: Ein Verletzter wird von Spezialkräften ausgeflogen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Übungsszenario: Ein Verletzter wird von Spezialkräften ausgeflogen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex