Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Nach Unfall: Verletzten EUFOR-Soldaten nach Österreich ausgeflogen

27. April 2012 - 

Beim Entladen eines Versorgungsfahrzeuges kippte eine beladene Palette auf das Bein des Gefreiten Denis Tadzic. Der umgehend alarmierte Notarzt Doktor Nikolaus Hanfstingl diagnostizierte vorerst einen Bruch des linken Unterschenkels. Tadzic wurde sofort zur weiteren Behandlung in die Kosevo-Klinik nach Sarajewo gebracht.

Rückflug nach Österreich

In der Kosevo-Klinik wurde eine offene Fraktur beider Unterschenkelknochen mit Zertrümmerung diagnostiziert. Der Verletzte wurde daraufhin mit einem Bundesheer-Hubschrauber direkt zum Flughafen Sarajewo geflogen, in eine von Österreich kommende und mit einem Intensivmodul ausgestattete C-130 "Hercules" Transportmaschine umgeladen und umgehend zur Operation nach Österreich ausgeflogen.

Reibungslose Zusammenarbeit

"Ich möchte so schnell wie möglich wieder zurück zu meinen Kameraden in den Einsatz", sagte ein sichtlich gezeichneter aber gesundheitlich stabiler Tadzic. Der Kommandant des österreichischen EUFOR-Kontingentes, Oberst Baranyai, war von der Zusammenarbeit aller involvierten Helfer beeindruckt. "Der schnelle und reibungslose Ablauf der Versorgungskette hat das Vertrauen in die medizinische Betreuung im Einsatz eindrucksvoll bestätigt", so der Kommandant.

Dr. Hanfstingl, r., überwachte das Befinden des Patienten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Dr. Hanfstingl, r., überwachte das Befinden des Patienten.

Gefreiter Tadzic wurde in einer C-130 "Hercules" nach Österreich gebracht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gefreiter Tadzic wurde in einer C-130 "Hercules" nach Österreich gebracht.

Tadzic im Intensivmodul des Transportflugzeuges. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Tadzic im Intensivmodul des Transportflugzeuges.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex