Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR: "Strebersdorfer Buam" spielten auf

30. April 2012 - 

Von 27. bis 30. April besuchten die "Strebersdorfer Buam" im Rahmen eines Truppenbesuches die österreichischen Soldaten in Bosnien und Herzegowina. Mit von der Partie war Padre Alexander Wessely der zur Unterhaltung der Truppe, auf einer kleinen provisorischen Bühne, den "Soldaten Schwejk" aufführte.

Maibaum und Wiener Heurigenmusik

Traditionellerweise stellten die Soldaten des multinationalen Bataillons vor dem Haus des österreichischen Kontingentes einen Maibaum auf. Auch der EUFOR-Kommandant, Generalmajor Robert Brieger half tatkräftig mit, den Baum aufzustellen. Anschließend spielten die "Strebersdorfer Buam" bis in die späten Abendstunden typische Wiener Heurigenmusik und unterhielten die zahlreichen Gäste mit ihrem urigen "Wiener Schmäh".

Erster Truppenbesuch

Während ihres Aufenthaltes besuchten die Musiker auch verschiedene Sehenswürdigkeiten sowie die Städte Sarajewo und Mostar. "Das ist mein erster Truppenbesuch, aber wenn es immer so viel Spass macht, ist es sicherlich nicht mein letzter Besuch", so Thomas Müllner von den "Strebersdorfer Buam" begeistert.

Die "Strebersdorfer Buam" vor dem EUFOR-Camp Butmir. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die "Strebersdorfer Buam" vor dem EUFOR-Camp Butmir.

Padre Alexander Wessely als "Der brave Soldat Schwejk". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Padre Alexander Wessely als "Der brave Soldat Schwejk".

Der Maibaum wird aufgestellt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Maibaum wird aufgestellt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex