Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Kommandoübergabe beim österreichischen EUFOR-Kontingent

05. Juni 2012 - 

Am Dienstag übergab Oberst Jürgen Baranyai das Kommando über das österreichische EUFOR-Kontingent an seinen Nachfolger, Oberst Peter Pertl.

Zahlreiche Gäste

Zahlreiche militärische und zivile Gäste waren beim Festakt anwesend, darunter der österreichische Botschafter in Bosnien und Herzegowina, Donatus Köck, EU Gesandter Valentin Inzko, EUFOR-Kommandant Generalmajor Robert Brieger sowie Brigadier Ruderstaller als Vertreter des Streitkräfteführungskommandos.

Kommandoübergabe

Die Kommandoübergabe wurde durch die Übergabe der Standarte symbolisch vollzogen. Oberst Baranyai übergab das Feldzeichen an Brigadier Ruderstaller, der das Kommando über das österreichische Kontingent dem neuen Kontingentskommandanten, Oberst Pertl, übergab.

Dank an österreichische Soldaten

Generalmajor Brieger hob in seiner Rede die gute Arbeit des scheidenden Kontingentskommandanten hervor und sprach ihm sowie dem gesamten österreichischen Kontingent seinen Dank aus. Die Veranstaltung endete mit dem Ausmarsch der ausgerückten Truppe, angeführt durch den Kommandanten des multinationalen Bataillons, Oberstleutnant Holzbauer.

Die Standarte wird an Oberst Peter Pertl, r., übergeben. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Standarte wird an Oberst Peter Pertl, r., übergeben.

Der neue Kontingentskommandant Oberst Pertl bei seiner Ansprache. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der neue Kontingentskommandant Oberst Pertl bei seiner Ansprache.

Ausmarsch der ausgerückten Truppe. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ausmarsch der ausgerückten Truppe.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex