Kommandantenwechsel bei EUFOR-Soldaten
Am Freitag fand im Camp Butmir in feierlichem Rahmen der Kommandantenwechsel im österreichischen Kontingent statt. Bei diesem Festakt übergab der Nationale Kontingentskommandant, Oberst Peter Pertl, das Kommando über die rund 360 in Bosnien-Herzegowina stationierten österreichischen Soldaten in Bosnien an seinen Nachfolger, Oberst Erich Simbürger.
Zahlreiche Ehrengäste
Zahlreiche nationale als auch internationale Gäste waren geladen, darunter befanden sich auch der EUFOR-Kommandant Generalmajor Robert Brieger und der Kommandant des Nato-Hauptquartiers in Bosnien und Herzegowina, Brigadegeneral Lord. Eine Besondere Ehre war die Abordnung einer Delegation der österreichischen Botschaft in Bosnien mit Botschafter Donatus Köck und Verteidigungsattaché Brigadier Andreas Rotter.
Übergabe des Feldzeichens
Mit der Übergabe des Feldzeichens durch Generalmajor Brieger wurde der Kommandantenwechsel symbolisch vollzogen. Im Anschluss würdigte er die Arbeit des scheidenden Kommandanten des österreichischen Kontingents. Oberst Peter Pertl bedankte sich bei seinen Soldaten für die Arbeit unter seinem Kommando.
Mit den Worten "ich freue mich auf die neue Aufgabe und Zusammenarbeit mit dem österreichischen Kontingent" des neuen Nationalen Kontingentskommandanten Oberst Erich Simbürger wurde der Festakt beendet.