Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

LOGEX 2013

11. Februar 2013 - 

Seit dem vierten Februar 2013 findet die Logistikübung LOGEX 13 in einer Kaserne der bosnisch-herzegowinischen Armee in Rajlovac statt. An dieser Übung, die bis zum 15. Februar dauert, nehmen Soldaten aus mehr als 20 Nationen teil. Es ist eine gemeinsame Übung zwischen NATO-Staaten, NATO-Partnern und der bosnischen Armee.

Bundesheer unterstützt LOGEX 13

Unterstützung bei der Vorbereitung der Übung LOGEX 2013 erhielt die bosnische Armee durch zwei Stabsoffiziere des Österreichischen Bundesheeres: den NATO-Berater für Logistik in Bosnien und Herzegowina, Oberstleutnant Alexander Bauer, und den Berater von EUFOR im Einsatzunterstützungskommando der bosnischen Armee, Oberstleutnant Norbert Kreuzinger. Beide sind mitverantwortlich für die operative Planung und Festlegung der Rahmenbedingungen der einzelnen Übungsszenarien.

Die teilnehmenden Logistiker, die hauptsächlich aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Schweden kommen, hatten vor allem die Aufgabe, die Interoperabilität bei der Planung von logistischen Herausforderungen zu verbessern. Weiters nützten die einzelnen Übungsteilnehmer die Möglichkeit, ihren Ausbildungsstand und ihr Wissen anzugleichen und zu erweitern.

Annäherung an NATO- und EU-Standards

Der Hindergrund bildet die Umsetzung von Versorgungsmaßnahmen im Rahmen einer NATO-Operation unter dem Mandat der Vereinten Nationen in Afrika. Die Übungsszenarien, die auf einem fiktiven Einsatz basieren, konnten unter Abstützung auf Computer und digitalisierte Karten und innerhalb der verschiedenen Führungsebenen realitätsnah geübt werden. Alle teilnehmenden Nationen, unter der Führung des Österreichischen Bundesheeres, unterstützen dabei die Annäherung der bosnischen Armee an NATO- und EU-Standards.

Hohe Auszeichnung für österreichischen Offizier

Für die bisherige Leistung als logistischer Berater und Lehroffizier für die bosnisch-herzegowinische Armee im NATO-Hauptquartier in Sarajevo wurde Oberstleutnant Alexander Bauer mit der "American Joint Service Commendation"-Medaille durch Brigadegeneral Walter T. Lord der US-Streitkräfte ausgezeichnet.

die Ehrung wurde im Beisein hochrangiger österreichischer Vertreter, unter anderem EUFOR-Kommandant Generalmajor Dieter Heidecker, der Verteidigungsattaché in Bosnien und Herzegowina Brigadier Andreas Rotter und der national Kontingentskommandant Oberst Erich Simbürger, durchgeführt.

V.l.: Oberstleutnant Bauer und Oberstleutnant Kreuzinger bei der LOGEX 13. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

V.l.: Oberstleutnant Bauer und Oberstleutnant Kreuzinger bei der LOGEX 13.

Die Operationszentrale in der bosnischen Kaserne. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Operationszentrale in der bosnischen Kaserne.

Ehrung durch US-Brigadegeneral Lord. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ehrung durch US-Brigadegeneral Lord.

V.l.: Rotter, Heidecker, Bauer, Simbürger, Kaspar. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

V.l.: Rotter, Heidecker, Bauer, Simbürger, Kaspar.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex