Österreichische Pioniere trainieren bosnische Soldaten
Von 18. März bis 24. April befand sich das 20. "Mobile Taining Team/Engineer" beim Pionierbataillon in Derventa. Das Team setzte sich aus zwei Offizieren des Instituts "Pionier" der Heerestruppenschule, sowie einem Offizier und drei Unteroffizieren vom Pionierbataillon 3 zusammen. Der Auftrag lautete, bosnisch-herzegowinische Pionieroffiziere und Unteroffiziere im Verfahren "Train the Trainer" im Themenbereich Pionieraufklärung und Erkundung auszubilden, um so die Voraussetzungen für eine weitere Ausbildung im Bataillon zu schaffen.
Einsatz in mehreren Phasen
Die Vorbereitungs- und Erkundungsphase vom 18. bis 31. März beinhaltete die Aufnahme im Einsatzraum durch das Österreichische Kontingent, die abschließenden Vorbereitungen der Lehr- und Lernunterlagen und die Übersetzung sowie die Erkundung des Gebietes Derventa, Doboj und Prnjavor für die praktische Ausbildung.
Kern der Ausbildungsphase
Die Schwergewichte der drei Ausbildungswochen vom 1. April bis 19. April waren die Kampfmittelabwehr mit den Themen "Counter-Improvised Explosive Devices" sowie "Confirm, Clear, Cordon and Control" - Erkennen, Beseitigen, Absichern und Kontrollieren. Ein wichtiger Punkt war die Vermittlung von Verfahren im Bereich der Straßen-, Brücken- und Gewässererkundung nach NATO- und Internationalen Standard. Das Ende dieser Woche prägte das praktische Üben und die Erstellungen eines "Roadbooks" sowie die Präsentation der Erkundungsergebnisse.
Ende der Ausbildung
In der Nachbereitungsphase vom 20. bis 24. April wurde das Ausbildungsgerät für den Rücktransport vorbereitet, nationale und internationale Berichte erstellt und das MTT-Team verabschiedet.