Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besichtigung des Munitionslagers Grabez

16. Mai 2013 - 

Am Donnerstag besichtigten Soldaten der "Joint Military Affaires" von EUFOR und Experten des österreichischen "Mobile Training Teams" der Heereslogistikschule das Munitionslager Grabez bei Bihac. Das Bundesheer-Team hat in den letzten zwei Jahren Ausbildungsmodule im Fachbereich "Lagerung von Munition" abgehalten. Die Besichtigungen von Munitionslagern dienen nun zur Qualitätssicherung der Ausbildung, und um den Fortschritt in der Implementierung von internationalen Standards zu prüfen.

Fortschritt bei Munitionslagerung

Im Munitionslager Grabez konnte ein großer Fortschritt bei der Lagerung von Munition festgestellt werden. Der Kommandant des Lagers hat mit der Implementierung von internationalen Standards begonnen, um damit die Sicherheit zu erhöhen, die bei der Lagerung von Munition notwendig ist.

Dieses Bewusstsein konnte durch die von Österreich durchgeführten Ausbildungen gebildet werden und zeigt, wie wichtig der Wissenstransfer im Umgang mit Munition ist. Das nächste Ausbildungsthema ist die technische Untersuchung von Munition, um damit die Sicherheit in den Munitionslagern weiter zu erhöhen.

Im Inneren eines Munitionslagerhauses. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Im Inneren eines Munitionslagerhauses.

Das EUFOR-Team und die Soldaten der bosnischen Armee. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das EUFOR-Team und die Soldaten der bosnischen Armee.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex