Österreichische EUFOR-Soldaten helfen Kindern
Mit einem gelungenen Projektauftakt konnte das österreichische Team der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) die Arbeit im multi-ethnischen Kindergarten in Srebrenica aufnehmen. Nach gemeinsamen Anstrengungen des österreichischen "Liaison Observation Team" (LOT) der EUFOR-Truppe in Bratunac und des CIMIC-Teams kann Dank zweier großzügiger Spender dem in schlechtem Zustand befindlichen Kindergarten in Srebrenica geholfen werden.
Vorfreude lässt Kinderherzen strahlen
Aufgrund des finanziellen Engagements der Familie des Kontigentspsychologen Oberstleutnant Walla sowie des Geschäftsführers der Metall- und Service Center GesmbH, Herrn Oberhofer, kann nun unter Planung und Aufsicht des CIMIC-Teams die veralterte, gefährliche Spielanlage im Garten demontiert und stattdessen eine nach österreichischen Sicherheitsstandards gebaute Holzspielanlage mit Schaukeln, Wippen und Sandkiste errichtet werden.
Als Startschuss des Projekts hat das CIMIC-Team auch den schon dringend benötigten Kühlschrank – vollgepackt mit Spielbällen für die Kinder – an die Kindergartenleitung übergeben. Die glücklichen Kinder werden ihre Vorfreude in einem Mal- und Zeichen-Wettbewerb zum Thema "Spielen im Garten" zum Ausdruck bringen. Deren kreative Resultate werden auf Wunsch der Metall- und Service Center GesmbH an deren Kunden als Weihnachtskartenmotive verschickt werden.
Nachhaltige Kooperation mit österreichischen Kindergartenpädagogen
Des Weiteren konnte das CIMIC-Team eine Kooperation des Kindergartens Srebrenica mit österreichischen Kindergartenpädagogen unter der Leitung von Helga Embacher herstellen. Im Zuge der Kooperation wird in Wien am 11./12. Dezember ein "CIMIC Wunschpunsch" im Wiener Hotel Wilhelmshof organisiert, dessen Gesamterlös der Anschaffung von pädagogisch wertvollem und kreativitätsförderndem Spielmaterial zugute kommt. Ein nachhaltiger Austausch von pädagogischem Know-How zwischen den österreichischen und bosnischen Kindergärtnern ist geplant, wofür die Leiterin des Kindergartens allen Spendern und Kooperationspartnern sowie den Soldaten des Österreichischen Bundesheeres herzlichst dankt.