Ein wärmendes Weihnachtsgeschenk aus Österreich für Brcko
Das sonst übliche Sammeln von Brennholz in den bosnischen Wäldern ist dieses Jahr wegen von Fluten und Muren möglicherweise verschobenen Landminen besonders gefährlich. Kohle ist für viele der Haushalte aber nicht leistbar. Die österreichischen Soldaten halfen.
Kohle für notleidende Familien
Nachdem der Winter im Einsatzgebiet der EUFOR-Soldaten Einzug gehalten hat und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt gesunken sind, konnte das österreichische CIMIC-Team für zivil-militärische Zusammenarbeit in Kooperation mit dem Roten Kreuz Brcko zwölf besonders notleidenden Familien mit einer Lieferung Kohle ein wärmendes Weihnachtsgeschenk machen.
Österreichische Spender
Mehrere österreichische Spender ermöglichten gemeinsam die dringend notwendige Hilfe für die unter den Spätfolgen der Überflutungen vom Sommer leidenden Haushalte. Die Häuser der Familien standen teilweise bis zum ersten Stock unter Wasser und sind seit damals aufgrund des fehlenden Brennmaterials nie ganz trockengelegt worden.
Mit der nun von den österreichischen Soldaten gelieferten Kohlenmenge ist sichergestellt, dass diese Familien den Winter gefahrlos in geheizten Räumen verbringen können.