Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Evaluierungsübung der österreichischen Kompanie

27. Februar 2015 - 

Am Freitag fand eine Evaluierungsübung der österreichischen Kompanie des Multinationalen Bataillons statt. Die bosnisch–herzegowinische Kaserne in Rajlovac, nahe Sarajevo, diente dabei als Übungsschauplatz. Während der Übung wurde die Kompanie durch ein multinationales Evaluierungsteam aus dem Stab des Bataillons bewertet.

Evakuierung und "Crowd and Riot Control"

Um den bereits im Vorfeld des Einsatzes in Österreich erworbenen Ausbildungsstand im Einsatzland darzulegen, wurde ein einsatznahes Szenario geübt. Schwerpunkt der Kompanie war die Evakuierung der Bewohner eines LOT-Hauses ("Liaison and Observation Team"), die von einer aufgebrachten Menschenmenge bedroht wurden.

Diese Lage wurde durch die Kompanie mittels CRC-Kräften ("Crowd and Riot Control") unter Kontrolle gebracht. Weiters wurden sowohl der Einsatz des österreichischen Kampfmittelbeseitiger-Teams (EOD) als auch die medizinische Versorgung von Verwundeten und deren Ausfliegen mittels Hubschrauber, trainiert.

Hohe Leistungsbereitschaft

"Die gestellten Aufgaben konnten zeitgerecht erfüllt werden, alle Soldaten zeigten hundertprozentigen persönlichen Einsatz" - Oberstleutnant Michael Köck, der Kommandant des Multinationalen Bataillons zeigt sich mit der Leistungsbereitschaft seiner Soldaten sehr zufrieden.

Der Kompaniekommandant verhandelt mit den "Demonstranten". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Kompaniekommandant verhandelt mit den "Demonstranten".

Roleplayer bewerfen Teile der österreichischen Kompanie. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Roleplayer bewerfen Teile der österreichischen Kompanie.

Auch "Crowd and Riot Control" wurde trainiert. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auch "Crowd and Riot Control" wurde trainiert.

Übungsszenario: Das Ausfliegen eines verletzen Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Übungsszenario: Das Ausfliegen eines verletzen Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex