Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Übergabe des Kommandos im Multinationalen Bataillon

20. Februar 2015 - 

Am Freitag erfolgte die Kommandoübergabe beim Multinationalen Bataillon der EUFOR-Truppe im Camp Butmir bei Sarajevo. Während des feierlichen Aktes gab der scheidende Kommandant, Oberstleutnant Manfred Scheucher, die Insignie des Bataillons an den neuen Kommandanten, Oberstleutnant Michael Köck, weiter.

Das Multinationale Bataillon

Die Übergabe der Insignie symbolisiert die Übernahme der Verantwortung für das Multinationale Bataillon. Dieses besteht aus Soldaten der Nationen Österreich, Türkei und Ungarn. Derzeit besteht dieses Bataillon aus einer österreichischen und einer türkischen Infanteriekompanie. Bei Bedarf können weitere Kompanien aus Slowenien, Großbritannien, Slowakei, Bulgarien und Rumänien den Verband vor Ort verstärken.

Worte der Kommandanten

Der scheidende Kommandant, Oberstleutnant Manfred Scheucher, bedankte sich bei seinen Soldaten für "ihre hohe Einsatzbereitschaft während der letzten Monate". Der neue Kommandant, Oberstleutnant Michael Köck, zeigt sich zuversichtlich für die kommenden Aufgaben, da er ein "motiviertes und eingespieltes Kontingent führen kann".

Der EUFOR-Kommandant übergibt die Insignie an Oberstleutnant Köck. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der EUFOR-Kommandant übergibt die Insignie an Oberstleutnant Köck.

Oberstleutnant Köck, der neue Kommandant des Multinationalen Bataillons. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Köck, der neue Kommandant des Multinationalen Bataillons.

Abschreiten der Front. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Abschreiten der Front.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex