Österreichische EUFOR-Soldaten übergeben Spielanlage an Kindergarten
Manche Kinder waren verwundert, dass ihre Spielanlage mit einem roten Band dekoriert war, manche kümmerten sich gar nicht darum - aber alle zeigten ihre Freude daran, eine neue Spielanlage zu haben: 40 Kinder des Kindergartens "Radost" in Bratunac und ihre Betreuerinnen unter der Leitung von Jadranka Magazin hießen am Mittwoch lokale und internationale Gäste willkommen, um die Übergabe dieser neuen Spielanlage gemeinsam zu feiern.
Österreichische Soldaten unterstützen Kindergarten
Begonnen hatte dieses Projekt mit einem Wunsch österreichischer Soldaten, die von Jänner bis Juli beim Multinationalen Bataillon im Einsatz standen: Sie wollten nicht nur ihren regulären Dienst versehen, sondern darüber hinaus der örtlichen Bevölkerung Unterstützung zukommen lassen. Nach einer Erkundung durch das LOT-Team Bratunac und dem CIMIC-Team des österreichischen Kontingents wurde schließlich der Kindergarten in Bratunac ausgewählt. Eine neue Spielanlage, 12 Meter lang, mit allem "Drum und Dran" sollte es werden. Die österreichischen Soldaten stellten den nötigen Geldbetrag von ca. 2.500 Euro sicher, und so wurde das Projekt bis Ende Juli 2015 realisiert.
Gemeinsam für Bosnien und Herzegowina
Die Übergabefeier fand im kleinen Rahmen statt, dennoch ergaben sich neben lokalen auch internationale Kontakte: Von Seiten der Gemeinde kamen der Bürgermeister, Nedeljko Mladenoviae, und die Abteilungsleiterin für Soziales, Olja Èuèiae; das Office des Hohen Repräsentanten in Bosnien war durch den Außenstellenleiter, Darko Sekuliae, vertreten; von der lokalen OSZE-Vertretung Srebrenica kam ebenfalls der Leiter, Will Richard. Auch viele Soldaten des österreichischen EUFOR-Kontingents waren bei der Feier anwesend, an ihrer Spitze der Kontingentskommandant, Oberst Jürgen Schlechter. Kurz vor Mittag war es soweit: das rote Band wurde durchgeschnitten, und die Spielanlage von den Kindern begeistert eingeweiht.