Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Strategischer Führungslehrgang zu Besuch in Bosnien

14. März 2016 - 

In den vergangenen zwei Tagen besuchten die Teilnehmer des 13. Strategischen Führungslehrgangs gemeinsam mit dem Kommandanten der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, die österreichischen EUFOR-Soldaten in Bosnien und Herzegowina. Vor Ort absolvierten die Gäste ein intensives Besuchsprogramm.

Der Auftrag in Bosnien

Nach der Landung in Sarajevo führte der erste Weg die Besucher ins Camp Butmir. Dort wurde den Teilnehmern durch den Kommandanten von EUFOR/ALTHEA, Generalmajor Johann Luif, der Auftrag der EUFOR-Mission erklärt. Die politische Beraterin des Kommandanten, Mihaela Osorio, informierte über die politische Lage im Land.

Österreichs Beitrag

Der österreichische Beitrag zur EU-Mission EUFOR/ALTHEA wurde von Oberst Georg Peterlini erläutert. Er ist der Kommandant aller Bundesheer-Soldaten im Einsatzraum. Über Auftrag, Einsatz und Fähigkeiten des österreichisch geführten Multinationalen Bataillons referierte der Kommandant dieses Verbandes, Oberstleutnant Michael Vitovec.

Der österreichische Militärattachè, Oberst Michael Pessendorfer, rundete mit seiner taktischen Einweisung in das Gelände sowie mit einem Stadtrundgang in Sarajevo den Besuch ab.

Strategisches Denken, Vernetzung und Zusammenarbeit 

Im Rahmen dieser Studienreise wurde den Teilnehmern des Lehrgangs verdeutlicht, dass strategisches Denken, Vernetzung und Zusammenarbeit wesentlich zur Vermeidung von Konflikten und zum Erkennen von Chancen beitragen können.

Der strategische Führungslehrgang

Der strategische Führungslehrgang wird in drei Module unterteilt. Im Modul 2 liegt der Schwerpunkt auf "Internationalen strategischen Herausforderungen und Chancen: Lage, Interessen und Umsetzungsmöglichkeiten", und der Blick geht über die Grenzen Österreichs in Richtung Balkan hinaus. Mit jedem Lehrgangsabschluss kommen ca. 20 neue, österreichische Top-Entscheidungsträger als Mitglieder in die sogenannte "Strategic Community".

Die Besucher an einem Aussichtspunkt über Sarajevo. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Besucher an einem Aussichtspunkt über Sarajevo.

Oberst Peterlini erläuert den Gästen den österreichischen Beitrag. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Peterlini erläuert den Gästen den österreichischen Beitrag.

Generalleutnant Csitkovits, l., und Oberst Peterlini. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Csitkovits, l., und Oberst Peterlini.

Mihaela Osorio ist die politische Beraterin des EUFOR-Kommandanten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mihaela Osorio ist die politische Beraterin des EUFOR-Kommandanten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex