"Combined Training": Organisationen üben Zusammenarbeit
Von 14. bis 18. März fand in Livno ein "Combined Training" statt. Bei dieser speziellen Art von Übung trainieren bosnische Soldaten gemeinsam mit Einheiten des Multinationalen Bataillons und weiteren Organisationen.
Zusammenarbeit verschiedener Organisationen
Schwergewicht des Trainings war die Zusammenarbeit zwischen Multinationalem Bataillon, Bosnischer Armee, Polizei und ziviler Bergrettung. Dabei wurden das Suchen und Bergen von verwundeten Personen im gebirgigen Gelände sowie das Versorgen und Evakuieren von Verletzten mittels Hubschrauber und Wasserpolizei trainiert.
Hier konnte Hauptmann Wunder von den Pionieren sein Wissen und seine Erfahrungen einbringen. Speziell aufgrund der Überschwemmungen im Jahre 2014 in Bosnien und Herzegowina und den aktuellen Regenfällen im Einsatzgebiet war seine Katastrophenschutz-Expertise besonders gefragt.
Schritt in richtige Richtung
Hauptmann Wunder: "Mein Beitrag zu dieser Übung bestand darin, den eingeteilten Kompaniekommandanten bei der Führung und Koordinierung seiner unterstellten Teile zu unterstützen. Aufgrund meiner Erfahrungen als Pionieroffizier konnte ich ihn bei der Einrichtung des Gefechtsstandes sowie Vorbereitung und Durchführung der Befehlsausgabe unterstützen. Darüber hinaus waren meine pioniertechnischen Kenntnisse vorteilhaft, um ihm die Entscheidungsfindung während der Übungsphase zu erleichtern."
Reibungsloser Verlauf
Der österreichische Kommandant des Multinationalen Bataillons, Oberstleutnant Michael Vitovec, überzeugte sich vor Ort vom Ausbildungsfortschritt. Zufrieden stellte er fest, dass "die gewählten Inhalte gut weitergegeben und angenommen wurden". Vor allem aber, dass "die Koordination mit Polizei und ziviler Bergrettung reibungslos verlaufen ist".