Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Militärsuperintendent besuchte österreichische EUFOR-Soldaten

15. April 2016 - 

Von 12. bis 15. April besuchte Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner die Soldaten des 24. österreichischen EUFOR-Kontingentes in Bosnien und Herzegowina.

Aufgaben des österreichischen Kontingents

Um dem Geistlichen die Aufgaben der Soldaten näherzubringen, durchlief er ein umfassendes Besuchsprogramm. Unter anderem wurde er durch EUFOR-Kommandant Generalmajor Schrötter sowie den Kommandanten des österreichischen Kontingents, Oberst Peterlini, in die Aufträge und Fähigkeiten des Kontingentes eingewiesen.

Turbulenter Flug nach Srebrenica

Mit einem Hubschrauber ging es nach Bratunac, wo dem Besucher in einer Führung durch die Gedenkstätte PIotocari die Gräueltaten von Srebrenica nähergebracht wurden. Der Besuch des "Liaison and Observation"-Hauses fiel dem schlechten Wetter zum Opfer, da aufgrund von aufkommenden Gewittern vorzeitig zurückgeflogen werden musste.

Am Abend ließ es sich Militärsuperintendent Trauner nicht nehmen, mit den Soldaten einen Gottesdienst in der Kapelle im Camp Butmir zu feiern.

Zum ersten Mal in Bosniens Hauptstadt

Gemeinsam mit Militärlektor Hauptmann Moser erhielt Militärsuperintendent Trauner vom österreichischen Team für zivil-militärische Zusammenarbeit (CIMIC) eine Führung durch die bosnische Hauptstadt Sarajevo. Den Höhepunkt der Stadtführung bildete der Empfang beim Imam der Gazi-Husrev-Beg-Moschee.

Generalmajor Schrötter, l., und Militärsuperintendent Trau. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalmajor Schrötter, l., und Militärsuperintendent Trau.

Trauner im "Alouette"-Hubschrauber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Trauner im "Alouette"-Hubschrauber.

Der Militärsuperintendent bei der heiligen Messe. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Militärsuperintendent bei der heiligen Messe.

Beim Besuch in Sarajevo. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Beim Besuch in Sarajevo.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex