Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR: Abzeichenverleihung an österreichische Infantriekompanie

14. Juli 2016 - 

Am Donnerstag fand beim "Multinational Batallion" ein militärischer Festakt statt. Zwei mal pro Jahr treten drei Kompanien im Camp Butmir an: Wenn die österreichische oder ungarische Infantriekompanie wechselt, kommt es zu dieser Situation, da Elemente der türkischen Kompanie alle zwei Monate wechseln.

Abzeichenverleihung

Nach der Meldung des neuen stellvertretenden Kommandanten, Major Gyula Dede, an den Bataillonskommandanten Oberstleutnant Michael Vitovec, verabschiedete dieser die ungarische Kompanie und die ungarischen Mitglieder des Bataillonsstabes und begrüßte die neue österreichische Kompanie, die am 12. Juli im Einsatzgebiet eingetroffen war.

Danach erfolgte die "Badgeverleihung", bei der alle neuen Soldaten mit dem Abzeichen des Bataillons auf dem rechten Oberarm versehen wurden.

Den Abschluss nach Beendigung des militärischen Festaktes bildete der Vorbeimarsch der Ungarn unter dem Kommando des ehemaligen stellvertretenden Bataillonskommandanten, Major Andras Palatinus, am Kommandanten des Multinationalen Bataillons.

Anschließend hielt Oberst Manfred Taschler, der nationale Kontingentskommandant, eine Ansprache vor der angetretenen Kompanie und wünschte viel Soldatenglück für das kommende halbe Jahr.

Das angetretene Bataillon vor dem Festakt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das angetretene Bataillon vor dem Festakt.

Der Feldzeichentrupp, bestehend aus Soldaten dreier Nationen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Feldzeichentrupp, bestehend aus Soldaten dreier Nationen.

"Badges" für die Kompaniekommandanten und Stabsmitglieder. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

"Badges" für die Kompaniekommandanten und Stabsmitglieder.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex