Kommandowechsel beim Multinationalen Bataillon
Am Dienstag wurde im Camp Butmir in Sarajevo das Kommando über das Multinationale Bataillon von Oberstleutnant Michael Vitovec an Oberstleutnant Christoph Blasch übergeben. Nach seiner Ansprache reichte Oberstleutnant Vitovec das Feldzeichen des Bataillons an den neuen Kommandanten weiter. Diese Übergabe steht symbolisch für die Übernahme der Verantwortung über die EUFOR-Soldaten.
Drei Nationen arbeiten zusammen
Derzeit besteht das Bataillon aus einem Stab österreichischer, ungarischer und türkischer Soldaten sowie einer ungarischen und einer österreichischen Infanteriekompanie. Bei Alarmierung können weitere Kompanien aus Österreich, Italien, Großbritannien, der Slowakei, Bulgarien und Rumänien die in Bosnien stationierten Einheiten verstärken.
Worte der Kommandanten
Der scheidende Kommandant, Oberstleutnant Michael Vitovec, bedankte sich bei den Soldaten für ihre "hohe Einsatzbereitschaft und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl während des gesamten Einsatzes". Oberstleutnant Christoph Blasch ist sich sicher, für die kommenden Aufgaben ausgezeichnet gerüstet zu sein, da er bereits 2013/14 das Kommando innehatte und jetzt sowohl auf erfahrene als auch auf neue, motivierte Soldaten in seinem Stab zählen kann.