Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR: Österreichischer Unteroffizier renoviert Grabmal in Gebirgszug "Bjelasnica"

01. November 2016 - 

Während der österreichischen-ungarischen Herrschaft versah der Meteorologe Anton Obermüller vier Jahre lang Dienst auf der Wetterstation am Gipfel des höchsten Berges der "Bjelasnica". Er verstarb bei einem Unwetter im Jahre 1897 als er versuchte, den Berg zu verlassen. Ihm zu Ehren wurde etwas unterhalb des Gipfels ein Grabmal nahe beim Fahrweg errichtet.

Renovierungsarbeiten in über 2.000 Metern Seehöhe

Diese Grab wurde von Vizeleutnant Sneditz vom "National Support Element" und dem einheimischen Helfer Seid Fejza renoviert, um es im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Die Arbeiten gingen nur stückweise voran, da das Wetter oft wechselte. "Mir hat es viel Freude bereitet, bei diesem Projekt mit historischem Hintergrund mitzuarbeiten", so Vizeleutnant Sneditz.

Gebirgszug

Die "Bjelasnica" ist ein Gebirgszug im zentralen Bosnien und Herzegowina. Sie liegt südwestlich von Sarajevo, direkt anschließend an den Igman (1.502 Meter hoch). Der höchste Gipfel der "Bjelasnica" erreicht eine Höhe von 2.067 Metern. 

Vizeleutnant Sneditz bei der Renovierung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Vizeleutnant Sneditz bei der Renovierung.

Das Grabmal vor Beginn der Arbeiten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Grabmal vor Beginn der Arbeiten.

Seid Fejza beim Bearbeiten der Schrift. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Seid Fejza beim Bearbeiten der Schrift.

Das renovierte Grab. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das renovierte Grab.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex