Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Sanitätsversorgung: Das Medical Center im Camp Butmir

02. Februar 2017 - 

Das österreichische Medical Center in Bosnien-Herzegowina, das im Rahmen des EUFOR-Einsatzes betrieben wird, stellt seit über zwölf Jahren die sanitätsdienstliche Versorgung von Soldaten und zivilen Mitarbeitern im Einsatzgebiet sicher.

Für jeden Ernstfall die richtige Ausrüstung

Das Medical Center ermöglicht aufgrund seiner Ausstattung ein breitgefächertes Diagnosespektrum und die Möglichkeit der Behandlung und Nachbehandlung verschiedenster Erkrankungen, Unfälle sowie die Beratung in medizinischen und präventivmedizinischen Fragen.

Auch außerhalb des Standortes aktiv

Bei militärischen Übungen und Einsätzen, in Notfällen, Katastrophenfällen, bei Überschwemmungen, Sportveranstaltungen und anderen Anlässen wird diese Sanitätseinrichtung auch außerhalb ihres militärischen Standortes aktiv.

Hilfe aus der Luft

Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird das Sanitätsteam von einem Notarzthubschrauber des Bundesheeres unterstützt. An Bord sind jeweils ein Pilot, ein Techniker/Notfallsanitäter und ein Flugretter.

Ein Patient wird untersucht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Patient wird untersucht.

Die Ärzte des Medical Center. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Ärzte des Medical Center.

Flugretter und Norarzt vor dem Abflug mit der "Alouette" III. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Flugretter und Norarzt vor dem Abflug mit der "Alouette" III.

Bei Bedarf werden Personen mit der Seilwinde geborgen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bei Bedarf werden Personen mit der Seilwinde geborgen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex