Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

EUFOR: Lehrgang "Zerlegung und Entsorgung von Munition"

13. April 2017 - 

Von 21. März bis 13. April wurde der Lehrgang "Zerlegung und Entsorgung von Munition" für das Fachpersonal der bosnischen Streitkräfte durch das österreichische EUFOR Mobile-Training-Team "Ammunition and Weapon Storage Management" abgehalten.

Inhalt der Ausbildung

Die Zerlegung von Munition ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entsorgung von Munition. Mit unterschiedlichsten Mitteln werden dabei die diversen Munitionstypen delaboriert und die dabei gewonnen Einzelteile so behandelt, dass eine Wiederverwendbarkeit ausgeschlossen ist.

Durch Angehörige der Heereslogistikschule wurde gemeinsam mit dem Kommando Logistik ein Lehrgang entwickelt, welcher auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse der bosnischen Streitkräfte Rücksichtig nimmt. Die Reduzierung der Risiken bei dieser Tätigkeit steht dabei im Vordergrund.

Unterstützungsprogramm Munitionslogistik

Seit 2011 unterstützt das österreichische mobile EUFOR-Trainingsteam mit Beratung, Training und fachlicher Unterstützung, um den Umgang mit Munition zu verbessern und die Risiken für die Zivilbevölkerung zu reduzieren. Die Munitionslagerung, rechtzeitiges Erkennen von Gefahren und die Zerlegung von Munition ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Einschmelzen von Munitionsteilen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einschmelzen von Munitionsteilen.

Zerlegen von Munition. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zerlegen von Munition.

Verbrennen von Munition. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verbrennen von Munition.

Gruppenbild des Lehrganges. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gruppenbild des Lehrganges.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex