Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Bürgermeister Häupl besucht EUFOR-Truppe in Sarajevo

06. April 2018 - 

Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl hat bei seinem Abschiedsbesuch in Sarajevo auch die österreichischen EUFOR-Soldaten im Camp Butmir besucht. Er wurde von einer Delegation der Stadt Wien und dem Militärkommandanten von Wien, Brigadier Kurt Wagner, begleitet.

Einblick in EUFOR-Aufgaben

Der Kommandant der EUFOR-Truppen in Bosnien, Generalmajor Martin Dorfer, gab Einblicke in die Arbeit der multinationalen Friedenstruppe. Beim Besuch des österreichischen Kontingentes wurde der Bürgermeister durch den nationalen Kontingentskommandanten, Oberst Dieter Muhr, über den österreichischen Einsatz informiert.

Bundesheer leistet wichtigen Beitrag

Wien ist die Partnerstadt Sarajevos. Bürgermeister Häupl verfolgt seit dem Ende der Kampfhandlungen die Fortschritte des Wiederaufbaues in der Partnerstadt. "Die österreichischen Soldaten haben durch die Anwesenheit als Friedenssoldaten auch einen wichtigen Beitrag geleistet", betonte der Bürgermeister bei seinen Gesprächen mit dem österreichischen Kontingent.

Jause und Wein aus Wien

Der Bürgermeister kam nicht mit leeren Händen zum österreichischen EUFOR-Einsatzkontingent: Als Zeichen der Verbundenheit lud er die österreichischen Soldaten zu einer Jause mit Wein aus Wien ein. Den aus Wien stammenden Soldaten übergab der Bürgermeister außerdem "Wienuhren" als Geschenk.

Generalmajor Dorfer begrüßt den Bürgermeister. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalmajor Dorfer begrüßt den Bürgermeister.

ORF-Interview im Camp Butmir. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

ORF-Interview im Camp Butmir.

Bürgermeister Häupl mit einem Geschenk für die Wiener Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bürgermeister Häupl mit einem Geschenk für die Wiener Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex