EUFOR-Soldaten renovieren das Denkmal eines K.u.K. Piloten
Österreichische Soldaten engagieren sich ehrenamtlich und renovieren in Bosnien ein Denkmal, das einem verunglückten Militärpiloten der K.u.K. Monarchie gewidmet ist.
Der Ablauf der Arbeiten
In den letzten Wochen haben Soldaten des multinationalen Bataillons in ihrer Freizeit ein Denkmal eines verunglückten österreichischen Piloten renoviert. Zunächst musste die nähere Umgebung von Bewuchs befreit werden. Dann wurde rund um das zerstörte Fundament das Erdreich abgegraben. Nach dem Abschluss dieser Arbeiten wurde eine Spendenaktion im EUFOR-Kontingent gestartet, um die weiteren Arbeitsmaterialien zu finanzieren. Mit den Spendengeldern konnten ein neuer Steher, das neue Fundament und Teile einer Gedenktafel bezahlt werden. Die letzten Arbeiten werden Anfang Juni abgeschlossen und danach ist eine Einweihung des renovierten Denkmals geplant.
Der Ursprung des Denkmals
Am 10. Juni 1913 stürzte der K.u.K. Leutnant Oskar Dudic mit dem Flugzeug ab, an der Stelle an dem das Denkmal errichtet wurde. Der junge Leutnant überlebte den Unfall, starb jedoch an seinen inneren Verletzungen am nächsten Tag. Oskar Dudic war erst der vierte Tote im Bereich der noch jungen Fliegerei in der Monarchie. Er wurde damals als Held der österreichischen Luftfahrt gefeiert. Über die Jahre hinweg geriet sein Andenken in Vergessenheit. Durch die Initiative des multinationalen Bataillons wird sein Andenken erhalten.