Österreichische Soldaten üben mit der bosnischen Armee
Diese Woche fand in Orašje, an der Nordgrenze von Bosnien und Herzegowina, eine kombinierte Trainingswoche statt, bei der österreichische Soldaten gemeinsam mit bosnischen Kameraden übten.
Ablauf der gemeinsamen Übung
Von Montag bis Donnerstag übten die österreichischen und die bosnischen Soldaten gemeinsam jene Themen, die am Ende der Woche überprüft wurden. Die gemeinsame Abschlussübung fand am Freitag statt.
Richtiges Reagieren auf verschiedene Situationen
Die Themen der Abschlussübung waren das richtige Verhalten bei Steilfeuer, beim Durchkämmen von vermutlich feindbesetztem Gelände, bei einem Hinterhalt, beim Erkennen von Sprengfallen, bei der Personen- und Kfz-Kontrolle und zuletzt das richtige Reagieren auf einen Angriff. In verschiedenen Situationen wurde nicht nur das richtige Verhalten sondern auch die Zusammenarbeit zwischen beiden Armeen überprüft.
Dienstaufsicht
Bei der Abschlussübung am Freitag kamen der Kommandant des multinationalen Bataillons, Oberstleutnant Alfred Sanz, und auch der bosnische Bataillonskommandant zur Dienstaufsicht. Es fand ein reger Austausch über die unterschiedlichen Ausbildungsmethoden der Armeen statt und es wurde auch viel über die verschiedenen Übungsszenarien gesprochen.
Zufriedene Kommandanten
Sowohl der österreichische Kommandant des multinationalen Bataillons als auch sein bosnischer Kollege waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden und lobten das Verhalten der Soldaten.