Weihnachten beim österreichischen EUFOR-Kontingent
Beim österreichischen EUFOR-Kontingent befinden sich derzeit über 300 Soldaten im Auslandseinsatz. Rund 70 Prozent dieser Soldaten verbringen Weihnachten nicht bei ihren Angehörigen zu Hause in Österreich, sondern im Einsatzraum.
Weihnachtliche Stimmung im Einsatzraum
Seitens der Kontingentsführung wird gerade in aufgrund der Corona-Pandemie herausfordernden Zeiten versucht, den Soldaten eine möglichst weihnachtliche Stimmung, so wie zu Hause, zu vermitteln.
So gibt es zum Beispiel für alle Einheiten wie das "Aviation Detachment" oder das "Austrian national Support Element" und für alle anderen Soldaten Christbäume und Weihnachtsschmuck.
Kontakt zu Angehörigen
Die Soldaten, die stolz darauf sind, im Ausland ihren Dienst für Österreich zu versehen, stehen in ständigem Kontakt zu ihren Angehörigen. Dafür stehen ein Betreuungstelefon und auch eine extra dafür eingerichtete Internetverbindung zur Verfügung.
Um die Gesundheit der Soldaten aus allen Nationen, die in Bosnien und Herzegowina ihren Dienst versehen, zu schützen, sind Weihnachtsfeiern in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt möglich. Durch EUFOR-Kommandanten Generalmajor Reinhard Trischak wurden Geschenkkörbe von Bundesministerin Klaudia Tanner übergeben.