Verleihung der EUFOR-Einsatzmedaille an österreichisches multinationales Element
Mit einem Festakt in unmittelbarer Nähe des Stabsgebäudes feierte das multinationale Bataillon die Medaillenverleihung für seine österreichischen Soldaten.
Nahendes Einsatzende
Zu Beginn des Sonnenuntergangs wurde ein Feuerkorb installiert und unter musikalischer Untermalung wie "Star Wars","Carmina Burana","Ride of the Valkyries" und "Zarathustra" wurde die Veranstaltung abgehalten. Nach der Meldung der angetretenen Truppe an den Kommandanten des Bataillons, Oberstleutnant Daniel Wilfing, hob dieser in seiner Rede die Bedeutung der Medaillenvergabe in jeder Mission hervor, da man einerseits kurz vor dem Einsatzende stehe und andererseits bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit hat, über die vergangene Mission nachzudenken.
Wilfing erwähnte die Auswirkungen der Corona-Pandemie wie die Reduzierung von kombinierten Trainings und mehrtägigen Patrouillen. Danach unterstrich er die positiven Erfahrungen der "OPREH L2"-Übung und der letzten großen Übung im benachbarten Camp Butmir 2.
Oberstleutnant Daniel Wilfing beendete seine Rede mit folgenden Worten: "Jeder von Ihnen entscheidet, welche Eindrücke er von diesem Einsatz mitnehmen wird. In meinem Fall bin ich stolz darauf, Ihr Kommandant gewesen zu sein!"