Bundesheer-Hubschrauber rettet verunglückten Bergsteiger
Am Abend des 22. Mai bat das bosnische Sicherheitsministerium die EUFOR-Truppe um Hilfe: Nach einem Unfall in den Bergen konnte ein Einheimischer aufgrund des unwegsamen Geländes nur mit einem Hubschrauber geborgen werden. Der Mann war von einer Klippe auf einem Berg bei Zvekuše östlich von Konjic gestürzt, beim Sturz hatte er sich schwere Verletzungen zugezogen. EUFOR-Kommandeur, Generalmajor Alexander Platzer, autorisierte den Einsatz des österreichischen "Search and Rescue"-Hubschraubers vom Typ Agusta Bell 212.
30 Minuten
Dreißig Minuten nach Eingang des Hilferufs, gegen 19.00 Uhr, rückte das Team des "EUFOR Air Medical Evacuation Helicopters" vom Camp Butmir zur Unfallstelle aus. Der Patient wurde geborgen und zum Gradski-Fußballplatz in Konjic geflogen, von wo ihn Rettungskräfte ins Krankenhaus brachten. Die EUFOR-Hubschrauberbesatzung beendete ihren Einsatz bei Dunkelheit mit Hilfe von Nachtsichtgeräten.
Regelmäßige Trainings
Die EUFOR-Soldaten haben die bosnische Bergwacht bereits in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen unterstützt, etwa bei der Rettung eines Bergsteigers Ende Februar aus dem Bjelašnica-Gebirge. Die Such- und Rettungshubschrauber der Friedenstruppe führen regelmäßig Trainings für solche Rettungsszenarien durch, sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit.