Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Kommandoübergabe beim österreichischen EUFOR-Kontingent

24. Juni 2021 - 

Am Donnerstag fand im Camp Butmir die Kommandoübergabe des österreichischen Kontingents statt. Oberst Sven Szabo gab die Insignie an Generalmajor Alexander Platzer zurück. Hierzu fand eine feierliche Verabschiedung statt, der nationale Ehrengäste beiwohnten. Die österreichische Botschafterin von Bosnien und Herzegowina, Ulrike Hartmann und der Verteidigungsattaché Oberst Erich Simbürger, waren ebenfalls bei der Zeremonie eingeladen.

Herausfordernde Zeiten

Oberst Sven Szabo sagte in seiner Rede: "Die Herausforderungen denen sich Bosnien und Herzegowina gegenübersieht, sind in den letzten Monaten komplexer geworden, ihre Bewältigung erfordert unsere volle Konzentration, effektive Partnerschaft und ein synchronisiertes Zusammenwirken." Außerdem dankte Oberst Szabo seinem Kontingent, "welches durch harte Arbeit und unermüdlichen Einsatz immer Lösungen für jegliche Herausforderung gefunden hat. Der Erfolg der letzten sieben Monate beruht mit großem Anteil genau auf Ihnen, dem Kontingent AUTCON EUFOR ALTHEA in seiner Gesamtheit".

Neuer Kommandant

Der neue Kontingentskommandant, Oberst Helmut Fiedler, bringt viel Erfahrung mit: Er war schon Kontingentskommandant bei der EUFOR ALTHEA-Mission im Jahr 2020 und wird ab Juli 2021 das österreichische Kontingent als Kommandant übernehmen.

Abschreiten der Front. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Abschreiten der Front.

Meldung an Generalmajor Platzer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Meldung an Generalmajor Platzer.

Oberst Sven Szabo bei seiner Rede. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Sven Szabo bei seiner Rede.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex