Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Schwester Maria auf "Abwegen"

04. Oktober 2000 - 

Eigentlich wollte Schwester Maria (Martha Fink) von Pristina aus ihren Heimaturlaub antreten.

Doch die 65jährige Vorarlbergerin vom Orden der barmherzigen Schwestern versäumte ihren Heimflug. Zum Glück befand sich der Postmeister des österreichischen KFOR-Kontingents gerade am Flughafen.

Kurzerhand lud er Schwester Maria ein, die Zeit bis zum nächsten Flug im österreichischen Camp Casablanca in Suva Reka zu verbringen. Groß war die Überraschung, als die gebürtige Sulzbergerin ihren Landsmann Pater Dietmar Gopp traf, der als Seelsorger im Camp eingesetzt ist. Die beiden Vorarlberger kennen sich bereits seit 1972, durch ihre gemeinsame Tätigkeit in Feldkirch.

Die Wege der pensionierten Krankenpflegeleiterin führten sie 1995 nach Bosnien (Mostar). Schwester Maria kümmerte sich in dem krisengeschüttelten Land um die Kriegsopfer.

Im Sommer 1999 kam sie nach Pec im Kosovo, um dort ihren Beitrag zur Linderung des Kriegselends zu leisten.

Mit großer Freude nahm sie die Gastfreundschaft der KFOR-Soldaten an und war dankbar für die Hilfsbereitschaft, die ihr die Heimkehr nach Österreich um vieles erleichterte.

Schwester Maria um Pater Dietmar Gopp. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Schwester Maria um Pater Dietmar Gopp.

Seit 1995 kümmert sich Schwester Maria um Menschen in Bosnien. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Seit 1995 kümmert sich Schwester Maria um Menschen in Bosnien.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex