Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Die "Real Holy Boys" im Kosovo

14. April 2005 - 

Nach ihrem erfolgreichen Auftritt auf den Golan Höhen in Syrien setzten die "Real Holy Boys" nun ihre Künstlereinsätze im Kosovo fort. Im Rahmen der Truppenbetreuung des Kommandos Internationale Einsätze konnten sie bei den Auscheckerfeiern des elften Kontingents (AUCON 11/KFOR) im Camp Casablanca die Soldaten mit ihrem Programm "The Real Holy Boys meet Elvis" begeistern.

Nach einem Hubschrauberflug von Pristina ins Camp ging es direkt zum Soundcheck in die "Casa Bar", wo die 1. und die 2. Kompanie ihre Abschiedsparty feierten. Die "Real Holy Boys" sorgten mit ihrer Musik von Beginn an für beste Stimmung unter den anwesenden Soldaten.

Am Samstag stand eine dreistündige Line-Tour auf dem Programm, die den Musikern einen tiefen Einblick in die Arbeit der österreichischen Soldaten lieferte. Abends folgte ein Open Air Konzert im Bereich der Stabskompanie. Erneut war die Stimmung ausgezeichnet, wovon sich auch der Bataillonskommandant Oberstleutnant Baumgartner überzeugte. Die "Real Holy Boys" boten den Soldaten eine tolle Show, in der Songs von Elvis Presley dominierten. Nach etlichen Zugaben ertönte dann all zu früh der "Last Call" und die Soldaten mussten ihre Feier beenden.

Nach einer detaillierten Einweisung in die Aufgaben des Entminungs-Teams (EOD) ging es mit dem Bus zurück nach Pristina, wo bereits das Flugzeug nach Wien wartete.

Die "Real Holy Boys" waren sich einig: Wir werden gerne wieder für österreichische Soldaten in Auslandsmissionen auftreten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Künstlern, die bereits im Auslandseinsatz waren und es noch sein werden - denn sie alle treten für unsere Soldaten ohne Gage auf!

Die "Real Holy Boys" brachten Stimmung und Abwechslung in den Kosovo. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die "Real Holy Boys" brachten Stimmung und Abwechslung in den Kosovo.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex