Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Niederösterreichische Schüler im Kosovo

05. März 2002 - 

Ende Februar besuchten Handelsschülerinnen und -schüler aus Ybbs an der Donau das Kosovo. Gemeinsam mit der Initiative "Sandkorn" und der Abteilung Spezialprogramme des österreichischen Rundfunks wurde mit dem Gymnasium "Jeta e re" in Suva Reka ein internationales Schülerradioprojekt ins Leben gerufen. Das österreichische Kontingent (AUCON 5) unterstützte dieses Unternehmen durch Beistellung der Transportkapazität sowie mit Unterkunft und Verpflegung im Camp Casablanca.

Das österreichische CIMIC-Team lieferte den Jugendlichen ein breites Spektrum an Material für ihre Projektarbeit. Neben einem Pressegespräch mit dem Bürgermeister von Suva Reka, standen das Kennenlernen und Mitarbeiten bei CIMIC-Projekten im Mittelpunkt. Sowohl die Schülerinnen und Schüler aus Ybbs als auch jene aus dem Gymnasium "Jeta e re" waren von den gemeinsamen Projekttagen begeistert.

An der Initiative "Unternehmen Sandkorn - Jugend gegen Haß" nehmen inzwischen 15 Schulen aus ganz Europa teil. Eines der bekanntesten Projekte ist die mehrsprachige europäische Jugendzeitschrift "Uniting Future".

Die Schüler bekommen einen Einblick in die Aufgaben von Cimic. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Schüler bekommen einen Einblick in die Aufgaben von Cimic.

Gemeinsamer Abschlußabend im Speisesaal Camp Casablanca. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gemeinsamer Abschlußabend im Speisesaal Camp Casablanca.

Österreichische und kosovarische Kinder beim Interview. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Österreichische und kosovarische Kinder beim Interview.

Patrouille mit dem Manschaftstransportpanzer Pandur. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Patrouille mit dem Manschaftstransportpanzer Pandur.

Die Teilnehmer am Projekt Sandkorn. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teilnehmer am Projekt Sandkorn.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex