Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider im Kosovo
Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider besuchte mit einer Delegation von insgesamt 18 Personen die österreichischen Soldaten am Balkan. Mit dabei: Der Kommandant der 7. Jägerbrigade Brigadier Günter Polajnar, der stellvertretende Kärntner Landeshauptmann Peter Ambrozy und Landesrat Josef Martinz.
Die Delegation überzeugte sich bei ihrem Besuch vom ständigen Fortschritt und der guten Arbeit der Soldaten der Taskforce Dulje. Aber auch ein Projekt zur Unterstützung von technischen Schulen, in Zusammenarbeit mit zwei höheren technischen Lehranstalten aus Kärnten, stand im Mittelpunkt des Interesses. Jörg Haider nahm sich viel Zeit, um Gespräche mit Soldaten aller Dienstgrade zu führen und dirigierte gekonnt die Taskforce-Campmusik.
Mit dem Panzer zum Beobachtungsposten
Auf Pandur-Radpanzern begleitete die Delegation die 2. Kompanie auf den Beobachtungsposten "Sierra 08", wo sie von Hauptmann Alexander Rasser empfangen und eingewiesen wurde. Nach einem Essen im Felde statteten die Gäste einer kosovarischen Familie in Urosevac einen Besuch ab. Mit Hilfe eines Wiederaufbau-Projektes der Kärntner Landesregierung hatte diese Familie die Rückkehr von über 1.000 Flüchtlingen ermöglicht. Das LAnd Kärnten finanzierte dabei den Aufbau von 19 Häusern.
Vom Airport Pristina ging es schließlich mit der Austrian Airlines wieder zurück nach Österreich.