Bundesminister Günther Platter im Camp Casablanca
Von 14. bis 15. Juli 2005 war Verteidigungsminister Günther Platter zu Gast bei der Taskforce Dulje im Camp Casablanca.
Zu den Begleitern des Ministers zählten der Kommandant des Kommandos Internationale Einsätze, Generalmajor Günter Höfler, Generalmajor Bauer, Oberst Salchner, die Medienvertreter Kopeinig und Brandstätter sowie die Herren Hartl (Heeresbild- und Filmstelle) und Tomanek (Raiffeisen-Holding).
Grillfest im Österreicher-Hof
Die Delegation landete am Nachmittag des 14. Juli am Airport Pristina und flog von dort mit einem "Super Puma"-Helikopter direkt ins Camp, wo ihr Empfang bereits vorbereitet war. Nachdem der Minister einige Worte an die angetretenen Soldaten gerichtet hatte, folgte am Abend ein Grillfest im Gastgarten des Österreicher-Hofes, bei dem die Campmusik der Taskforce für die musikalische Untermalung sorgte.
Radpanzer schießen scharf
Am zweiten Tag präsentierte die 1. Kompanie den Gästen in einer spektakulären Vorführung im scharfem Schuss von Radpanzern "Pandur" die Einsatzbereitschaft der Österreicher im Kosovo. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Gesprächen mit den Soldaten verlegte die Delegation unter dem Kommando des Bataillonskommandanten Oberstleutnant Ferdinand Klinser mit sechs "Pandur"-Radpanzern auf den Beobachtungsposten "Sierra 08". Dort erhielt Minister Platter von Hauptmann Harald Blasznig eine detaillierte Einweisung in die allgemeine Situation.
Im Anschluss begab sich die Delegation über Orahovac und Pristina auf den Heimweg nach Österreich. Im Gepäck hatten die Besucher die Gewissheit, dass die österreichischen Soldaten im Kosovo eine ausgezeichnete Arbeit verrichten.