In Service Of Peace And Freedom
Ein Bericht von Hauptmann Bojtos Gerhard In diesem Sinne erhielten am 16. März die österreichischen Soldaten und alle Angehörigen des Schweizer und des slowakischen Kontingents ihre Einsatzmedaille der North Atlantic Treaty Organisation (NATO). Diese Auszeichnung ist die formelle Anerkennung des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses an alle im Kosovo eingesetzten Soldaten.
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus dem KFOR-Hauptquartier, der multinationalen Brigade Süd, Angehöriger ziviler Organisationen sowie lokaler Autoritäten und hochrangiger Besucherdelegationen aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei würdigte Brigadekommandeur Alois M. Bach die Leistungen der Soldaten während ihres nun fast sechsmonatigen Einsatzes im Kosovo. Besonders hob Bach die professionelle Einstellung und Arbeitsweise aller drei Kontingente als auch die nahtlose Eingliederung der Nicht-Nato-Mitglieder in die Operation Joint Guardian hervor.
Am 6. April findet im Camp Casablanca die Kommandoübergabe an AUCON 6 statt. Die Sicherstellung geordneter Abläufe im Zusammenhang mit den Parlamentswahlen im November 2001 sowie bei der Euroeinführung stellten hohe Anforderungen an AUCON 5. Für die beiden gepanzerten Jägerkompanien war die rund zweimonatige Überwachung der Grenze im hochalpinen Gelände zu Mazedonien und Albanien und der Einsatz in Mitrovica eine große Herausforderung. Kurz vor Einsatzende können die österreichischen Soldaten mit Recht auf einen erfolgreichen Einsatz zurückblicken und stolz sein.