Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Projekt-Monitoring" in Suva Reka

25. April 2002 - 

Ein Bericht von Hauptmann Heimo Gruber und Wachtmeister Christiane Köchl Wie in anderen Krisengebieten war auch im Kosovo die medizinische Versorgung nach dem Krieg mehr als dürftig. Österreich hat mit dem Projekt "Poliklinik" ein kleines Krankenhaus geschaffen, das sich schnell als wichtigste Anlaufstelle für die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung im Großraum Suva Reka etabliert hat.

Die erfahrenen österreichischen Helfer wissen aber, daß es eine Sache ist, ein Projekt ins Leben zu rufen, eine andere jedoch, den geschaffenen Standard langfristig zu erhalten.

So fliegt in regelmäßigen Abständen ein sogenanntes "Monitoring-Team" des Samariterbundes mit einer Transportmaschine in den Kosovo, um in der Poliklinik von Suva Reka fachliche sowie hygienische Standards zu überprüfen und nötigenfalls zu korrigieren. Das Motto lautet hierbei: "Hilfe zur Selbsthilfe", d.h. vom örtlichen medizinischen Personal wird ein vergleichsweise hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit verlangt - nur so ist Hilfe langfristig erfolgreich.

Die österreichischen "Kollegen" sind trotz ihrer Kontrollfunktion gern gesehen, schätzt man doch ihre Kompetenz und die unterstützenden Medikamentenlieferungen für die Krankenhausapotheke.

Samariterbund und österreichisches Bundesheer übergeben Medikamente. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Samariterbund und österreichisches Bundesheer übergeben Medikamente.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Doktor Winter. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein herzliches Dankeschön an Frau Doktor Winter.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex