Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Österreicher beeindruckten KFOR-General

01. Mai 2002 - 

Ein Bericht von Hauptmann Heimo Gruber General Marcel M. Valentin war Offizier der französischen Fremdenlegion und ist heute Oberbefehlshaber der 40.000 Mann starken Kosovo-Schutztruppe KFOR.

Im Rahmen seines Besuches beim österreichischen Kontingent galt das Interesse des 4-Sterne Generals besonders einem Spezialauftrag, den die Österreicher in einer Gebirgsregion im Südzipfel des Kosovo erfüllen. Ein Basislager auf 1800 m und ein Hochlager auf 2200 m Seehöhe dienen als Ausgangspunkte für Patrouillen und Spähtrupps zu entlegenen Beobachtungsräumen im hochalpinen Gelände.

Ziel dieses Einsatzes ist das Einschränken der jetzt im Frühjahr wieder verstärkt einsetzenden Schmuggelaktivitäten (Waffen, Munition, Drogen, Zigaretten etc.), die fortschreitende Schneeschmelze macht die Schmugglerrouten wieder nutzbar.

Nach Abschluß des offiziellen Programms wollte der drahtige General völlig unerwartet einen der österreichischen Posten in den Bergen anfliegen und inspizieren. Was er dort zu sehen bekam, beeindruckte Valentin außerordentlich. Der Platz war taktisch perfekt gewählt, gefechtsmäßig getarnt und bot optimale Beobachtungsmöglichkeiten auf schmale Pfade der Schmuggelkarawanen.

Bei der anschließenden Pressekonferenz vor lokalen und internationalen Medien äußerte der Commander KFOR seine aufrichtige Anerkennung aus und betonte mit Nachdruck die professionelle Auftragserfüllung der Österreicher.

General Valentin und Oberstleutnant Langthaler bei der Geländeeinweisung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

General Valentin und Oberstleutnant Langthaler bei der Geländeeinweisung.

Der KFOR-Oberbefehlshaber landet im Basislager. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der KFOR-Oberbefehlshaber landet im Basislager.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex