Erste große Feuerwehrübung des Kosovo Protection Corps
Am Donnerstag, den 2. Mai 2002 inszenierte die Multinationale Brigade Süd unter der Leitung des Sicherheitsoffiziers der TF DULJE Major Ernst Trinkl eine Feuerwehrverbandsübung für die Mitglieder der KPC (Kosovo Protection Corps). In monatelanger Ausbildung wurde den Führern und Stabsabteilungsleitern der KPC vor allem durch die Campfeuerwehr des Camp Casablanca die Fähigkeit vermittelt, bei Katastrophen- bzw. Brandeinsätzen lagegerecht agieren zu können. Im Rahmen dieser Übung in der unmittelbaren Umgebung von Nasec konnten die frisch ausgebildeten Feuerwehrleute nun ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Die Aufgabe bestand darin, ein in Vollbrand stehendes Wohngebäude zu löschen, fünf verletzte Personen zu retten und anschließend medizinisch zu versorgen. Trotz Anlaufschwierigkeiten und einiger Unsicherheiten konnten die Aufgaben ohne Einschreiten der vor Ort anwesenden Campfeuerwehr erfüllt werden.
Für alle Zuschauer boten sich zwei weitere Attraktionen. Durch einen Hubschraubereinsatz wurde ein freiwilliges "Minenopfer" aus dem Gefahrenbereich geborgen und an einem sicheren Ort gebracht. Die letzte Übungseinlage bildete ein Waldbrand der von zwei Hubschraubern mit gefüllten Wasserbehältern gelöscht wurde.
Bei der darauffolgenden Nachbesprechung zeigten sich militärische Kommandanten zufrieden und zuversichtlich, dass vielleicht bald ortsansässige Einrichtungen reale Einsätze dieser Art selbstständig meistern könnten.